Die Seidenstraßen
Vom 12. bis 18. August 2024 wird das Internationale Folkloretreffen Fribourg (RFI) die alte Seidenstrassen auf dem Landund Seeweg erkunden. Das Publikum des Festivals wird den Spuren der Händlerkarawanen folgen und die vernetzte Geschichte des Ostens und des Westens entdecken. Nicht nur Waren und Luxusgüter wie Gewürze, Tee, Edelsteine und Textilien, sondern auch immaterielle Güter wie Glaubensrichtungen, Ideen und Fertigkeiten passierten die alte Seidenstrassen. Das Netzwerk von zahlreichen Routen, das sich über Jahrhunderte hinweg formte und sich schliesslich wieder auflöste, hat so ihren Beitrag zur heutigen Zivilisation geleistet.
Als Plattform des Dialogs zwischen den Kulturen verkörpern die RFI die Seidenstrassen. Acht internationale Tanzensembles werden die Besonderheiten der orientalischen Kulturen präsentieren. Um das Programm abzurunden, wird Kolumbien als zusätzlicher Spezialgast einen Hauch des Pazifiks nach Fribourg bringen.
Lauriane Zosso
Künstlerische Leiterin
ERLEBEN SIE DAS FESTIVAL VON INNEN
Das nächste Festival wird vom 12. bis 18. August 2024 stattfinden.
Die Anmeldung für Freiwillige ist bereits möglich.
Gruppen 2024
Indonesien Sumatra
Kasachstan
Griechenland
Indonesien Bali
Niederlande
Praktische Informationen
Wann findet das Festival statt?
16. bis 24. August 2025
Laden Sie das vollständige Programm herunter
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: Ihre Eintrittskarte für die Vorstellung ist Ihre Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (gültig in der Zone 10 Frimobil).
Information: Die Haltestelle, um zur Sporthalle St-Léonard zu gelangen, ist "Poya" und nicht "Stade-Patinoire".
Routensuche auf www.tpf.ch.
Verkauf von Tickets
Ab Juli können Sie Ihre Eintrittskarten für die Aufführungen der RFI kaufen (online).
Sie sind auch am Ticketschalter von Freiburg Tourismus (spectacles@fribourgtourisme.ch) erhältlich.
per Telefon unter 026 350 11 00 und an der Kasse vor Ort in der Sporthalle St-Léonard vor den Aufführungen.
Cashless
Das Festival stellt auf Cashless um, das heißt, dass die meisten Stände nur noch Bankkarten, Apple Pay und TWINT als Zahlungsmittel akzeptieren.
Informationen für ausländische Besucher
Freiburg liegt in der Westhälfte der Schweiz, einem kleinen Land im Herzen Europas, das von Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich umgeben ist.
Die nächstgelegenen interkontinentalen Flughäfen: Genf-Cointrin (120 km), Zürich-Kloten (160 km), Basel-Mulhouse (140 km).
Anreise mit der Bahn: Zielort "Bahnhof Freiburg (Schweiz)".